Okay, Cold Outreach läuft – Zeit für die nächste große Säule deiner Sichtbarkeit: Social Media. Denn hier kannst du Reichweite, Vertrauen und Community aufbauen – und das skalierbar. Aber Hand aufs Herz: Viele fühlen sich von Social Media einfach nur überfordert. Welche Plattform ist die richtige? Posten ohne Plan, hoffen auf Reichweite und merken schnell: Das frisst Zeit – ohne wirklich etwas zu bringen. Das muss nicht sein. Warum Social Media für viele nicht funktioniert:
- Unsicher, ob sie auf „der richtigen“ Plattform sind.
- Angst, sich zu zeigen und vor Ablehnung
- Kein klarer Fokus: „Was poste ich eigentlich – und für wen?“
- Ideenchaos statt Content-Strategie
- Aufwand beim Erstellen der Inhalte
Das ist wichtig, um Social Media zu rocken:
- Sei authentisch du selbst – gerne witzig oder kritisch, nur nicht angepasst und langweilig.
- Schaffe Mehrwert genau für deine Zielgruppe verpackt in Unterhaltung. Niemand ist auf Social Media, um 1.000 Wort lange Abhandlungen zu lesen. Es geht um emotionale Quick Wins.
- Ergänze regelmäßig CTAs und führe deine Follower: Wie sollen sie weitermachen? Freebie runterladen? Mit dir callen? Fürs Webinar eintragen? Biete ihnen mind. einen Weg!
Wie dir KI (und dein Business Butler) hilft, Social Media zu rocken:
✅ Klarheit: Dein Business Butler sagt dir genau, welches aktuell die beste Social Media Plattform ist und warum – und was du hier beachten musst. ✅ Fokus: Lass dir vom Butler helfen, deinen Content-Plan zu definieren – passend zu deinem Angebot & deiner Zielgruppe ✅ Effizienz: Gib ihm ein paar Stichworte, Themen oder Beispiel-Posts– er liefert dir Ideen, Hook-Vorschläge und sogar Post-Entwürfe ✅ Konsistenz: Plane mit ihm einen Redaktionsplan, der zu deinem Alltag passt ✅ Individualität: Er schreibt in deinem Stil – niemand wird merken, dass du KI verwendest. Und das Beste: Du kannst ihn sogar um Varianten bitten – z. B. „Mach daraus einen LinkedIn-Post, dann einen Instagram-Caption-Style und eine Hook für Reels.“ So fängst du an: - Entscheide dich für eine Plattform, auf der du mehr zeigen willst
- Definiere 2–3 Themen, über die du regelmäßig sprechen möchtest
- Lass dir Content-Plan und konkrete Vorschläge erstellen, verfeinere und poste sie
- Beobachte, was ankommt – und wiederhole das Ganze mit Feedback
- Lass dich nicht demotivieren – Poste mindestens 2 Monate regelmäßig (z.B. 3 – 5 x pro Woche), bevor du ein erstes Fazit ziehst.
3 wichtige Reminder:
- Wenn du zu Beginn wenig Resonanz erhältst, heißt das nicht unbedingt, dass dein Content schlecht ist. Wahrscheinlich haben ihn einfach sehr wenige Menschen gesehen. Bleibe dran, um die Reichweite zu erhöhen.
- Wenn du negative Kommentare erhältst, atme tief durch und mache weiter. Da muss jeder durch, du wirst nicht dran sterben (auch wen dein Verstand versucht, dich vom Gegenteil zu überzeugen 😉 ). Und mache dir immer bewusst: Wer auf Social Media Hate verbreitet, ist niemand, mit dem du arbeiten willst – lass dich von diesen Menschen nicht aufhalten. Niemals!
- Auch für Bilder ist KI natürlich super geeignet. Wenn du mehr zu Midjourney und Sora erfahren willst, melde dich gerne bei mir..
|